Heute abend haben wir Bernd und Silke zu Gast, also werden wir uns nicht mit Baumaßnahmen beschäftigen sondern dafür sorgen das Haus, Terrasse und Grill ordentlich und sauber erscheinen. Hinzu kommt, dass heute ja der heiligen Karfreitag ist, an dem ich keinen Baulärm verbreiten will und darf
Auch wenn der Umgang mit Pampe nicht wirklich meine Leidenschaft ist, wurden heute ein paar Fundamente für das gegossen, was alsbald entstehen soll. Zusätzlich fehlte immer noch eine ganze Menge Material für unser Vorhaben.
Heute musste erst einmal eine Menge Material herangeschafft werden. Unterwegs hatten wir tatsächlich viel Freude an unserem Anhängerchen, mit dessen famoser Kipp-Eigenschaft wir das Gestrüpp einfach säuberlich auf der Deponie "ablegen" konnten. Das Gerät fährt sich aber auch "wunderleicht", immer wieder muss ich mich erinnern, dass wir da etwas an unserem Max dranhängen haben.
Da, wo bis vor kurzem noch dichtes Gestrüpp stand, entsteht heute eine Trockenmauer, die den Hang zur Terrasse abstützen soll.
In dieser Dimension habe ich das noch nie versucht, es bleibt zu hoffen, dass die dahinter angefüllte Erde wenigstens mein Mäuerchen stützt. Immerhin: das Ergebnis sieht jedenfalls sehr hübsch aus und ich hoffe, dass die Zeit auch die Standhaftigkeit erweisen wird. Denn wir haben noch viel vor und das Mäuerchen wird einiges zu stützen haben.
Endlich Urlaub, jetzt wird es losgehen, dachte ich noch, als mich der bereits bekannte Kollege Schütz wissen ließ, dass er seinen Anhänger diesmal selber brauchen würde, schliesslich hat er auch einen großen Garten.
Also ging es noch nicht gleich los, sondern nach Kaiserslautern, wo ich mich beim "Hornbach" in den Traum eines jeden Hausbesitzers verliebt hatte. Dieses nette kleine Anhängerchen darf mehr als eine Tonne Last bewegen und - gleich noch ein Traum - es ist sogar ein Kipper, mit dem wir beim Entsorgen des Gestrüpps viel Freude haben werden.
Gleich morgen werden wir damit den Steinbruch in der Pfalz aufsuchen, wo Hanne der Inhaberin für billiges Geld eine Ladung Steine aus dem Kreuz geleiert hat, die wir auch dringend benötigen.
Heute ging es dem letzten verbliebenen Busch neben der Terrasse an den Kragen. Bald habe ich ein paar Tage Urlaub, da soll viel passieren. Glücklicherweise hatte ich mich dazu durchgerungen, meiner Kettensäge eine neue Kette zu spendieren, und so war bald nur noch ein Riesenstapel Gestrüpp, ein halber Raummeter Brennholz und ein übler Wurzelknorzen übrig. Letzterem soll es im Laufe des Frühsommers an's Leben gehen. Aber immerhin: Der Weg ist frei für das, was im Urlaub kommen soll.
Gestern war die große Lieferung vom "Gärtner Pötschke" gekommen und Hanne machte sich fieberhaft an die Arbeit. Anzuchtschalen mussten mit Samen bestückt werden, etliche Pflanzen wurden in ihre neue Heimat gepflanzt. Der Bambus wurde aus dem ungeschützten, trockenen Eck an ein geschützteres Plätzchen geretttet, hoffentlich geht es ihm dort besser. Hier sieht man sie gerade, wie sie die Christrose liebevoll in die Erde bettet.
Wir haben viel vor in der nächsten Zeit und sobald es warm wird, soll der Garten grünen und blühen. Zum Abschluß gab es, der Sitte gemaß, ein Glas Wein in der Abendsonne.
Und kaum dass die Fliesen lagen, wurde der letzte Tag des Februars so warm, dass es uns nach draussen zog. Wenn auch noch dick angezogen, haben wir die ersten Sonnenstrahlen genossen und uns am nahenden Ende des Winters gefreut.
07:45 |
Daraus wurde leider nichts mehr , denn die Fugenpampe wollte nicht hart werden. Als ich dann gestern morgen schnell putzen wollte, erwies sich das Zeug als so hart, dass ich statt mit dem Schwamm nun mit dem Spachtel putzen muss. Und das soll dann heute geschehen |
16:30 |
Ein strammer Arbeitstag war es nicht, aber jetzt ist alles fertig, nur einmal durchwischen und das Bad putzen muss ich noch. Die Zementschleier vom Verfugen sind weitgehend weg und das Kellerchen sieht nett und aufgeräumt aus. Na gut - soweit ein Keller geht. Wohnlich musste es ja nicht werden. Morgen ist mein letzter freier Tag und ich habe keine konkreten Pläne mehr. Vielleicht mache ich einfach Urlaub? |
Seite 17 von 26