By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.

02.06.2010 - Mit dem Bagger durch den Garten

bagger{jcomments on}Schon in den letzten Wochen hatte ich begonnen, den Vorgarten zu säubern und die Hecke zum Nachbarn zu roden. Die überall zu findenden, üblen Wurzelknorzen grinsten mich höhnisch an. Als gestern der Bagger ankam, hörte das hämische Grinsen schlagartig auf. Und jetzt ist der Vorgarten vollständig entknorzt und und das Ergebnis, etwa eine Tonne Knorzen, liegt auf der Deponie.

Aber ich muss zugeben: Nicht nur der Garten ist gesäubert, für mich ging nach über 50 Jahren ein Kindertraum in Erfüllung: ich wollte schon als Kind Baggerführer werden! Und Baggerfahren macht wirklich so viel Spaß wie ich mir damals erträumt habe. Übrigens: Wir haben in 3 Touren eine Tonne Wurzelknorzen entsorgt

  • Zugriffe: 455

19.06.2010 - Der Vorgarten

p1080434Und so sieht der fertige Vorgarten aus. Letzte Woche waren wir bereits mit der Vorbereitung beschäftigt, als ein LKW vor dem Zaun hielt und der Fahrer fragte: "Wollt Ihr Rollrase habbe? Isch habbe do noch 10 qm uff'm Audo, denn schenk isch Eisch!" - Was blieb uns übrig?

Daraufhin haben wir noch ein bisschen mehr Rollrasen geordert und heute "ausgerollt". Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Zaun zum Nachbargrundstück gesetzt und auch der neue Brennholzschober begonnen. Mitten im Rasen steht ein junges Zwetschgenbäumchen und im Vordergrund sieht man die Heidelbeeren.

  • Zugriffe: 423

07.07.2010 - Der Holzschober

SchoberJetzt ist auch der Holzschober fertig und somit konnte der alte Holzstapel weggeräumt werden. Nun kann ich darangehen, den Rest der Hecke zu fällen und den Zaun zu stellen.

Eigentlich war der Bau des Schobers gar nicht so schwierig, aber pflastern bei bis zu 37°C im Schatten war kein reines Vergnügen. Bald habe ich eine Woche Urlaub, da soll ernsthaft etwas geschehen.

  • Zugriffe: 429

21.07.2010 - Der neue Zaun

HeckewegUff, geschafft. Die Hecke ist weg. Und nur hinter dem Gewächshäuschen mussten ein paar Wurzeln drinbleiben, weil ich zu schlecht drankam. Die schwere Hacke und Glas? Ach nein, lieber nicht!

Diese Woche sind meine Nachbarn mit ihren vier Hunden nicht da, deshalb habe ich eine Woche Urlaub und kann den Zaun vollenden.

Unter diesem Zeitdruck ging es teilweise an meine Grenzen, die dicken Knorzen raus zu reißen. Man ist ja doch nicht mehr 20 ... Pah! Mit 20 hätte ich so eine Sklavenarbeit gar nicht erst angefangen.

  • Zugriffe: 448

25.07.2010 - Fertig

ZaunDer Zaun ist fertig. Anstrengend war's, zumal wegen dem Zeitdruck, aber der Anblick gibt uns recht. Sehr schön gepflegt sieht das jetzt aus, oder nicht? Hanne kann mit der Bepflanzug beginnen.

  • Zugriffe: 417

14.08.2010 - Restarbeiten

Nun, da der Vorgarten fertig ist und der Zaun ebenfalls, bleibt ein unordentliches Stück Garten übrig: Der "Schlauch" zwischen Haus und Nachbargrundstück. Auch wenn Hanne bereits mit der Bepflanzug beginnt - hier liegen einfach noch die Reste rum: Steine, ein Haufen Erde und jede Menge Kies am Haus. Und just den habe ich ausgegraben - hinter dem Gewächshäuschen macht er sich gut. Die Mulde lud uns ein, über die uralten Fenster nachzudenken, deren Einfachverglasung ihren erklecklichen Anteil an der globalen Erwärmung haben mag. Und siehe, die Breite von einem Meter ist ein Standardmaß. Wir können also preiswerte Fenster aus dem Baumarkt nehmen.

  • Zugriffe: 433

16.08.2010 - Heizkörper EX!

Einer der beiden Heizkörper im Keller wurde noch nie von uns benutzt, also wurde er für obsolet erklärt und ausgebaut. Um die verbleibenden Rohre dicht zu bekommen, musste mal wieder ein Gewinde in Stahl geschnitten werden (und Hanne wischte den Schweiß auf).

  • Zugriffe: 451

26.08.2010 - Ausschachten

Heute beginnt eine fiese Arbeit. Das Fenster wird ausgegraben. Es handelt sich natürlich nicht nur um Erde, sondern um Bauschutt, in dem es zu Buddeln gilt

  • Zugriffe: 459

28.08.2010 - Das neue Fenster

FensterDas Fenster sitzt! Und auch der ausführende Bauarbeiter ist sehr zufrieden. Nun kann Hanne die Pflanzsteine zu kleinen Zaubergärten verwandeln.

  • Zugriffe: 461

Seite 13 von 27