By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.

31.08.2019 - Nächste Etappe

IMG 9503

Tatsächlich, ich hab's im August noch geschafft! Allerdings hatte ich Urlaub, das hat natürlich geholfen. Hinzu kam auch, dass ich um die Fenster herum weniger Arbeit hatte. Nach dem Entfernen der Pflanzsteine war das Loch ja bereits halb fertig!

Man sieht, es geht jetzt nur noch um das letzte Stück, das wegen der Regenrinne ein bisschen fummelig werden wird. Ich will das Rohr nicht beschädigen und unter dem Wintergarten kann ich auch nur begrenzt arbeiten. Aber ich habe jetzt zeitlich schon ein viel besseres Gefühl!

  • Zugriffe: 522

13.09.2019 - Verfüllen

IMG 9516

Es wird immer besser: Jetzt habe ich auch den hinteren Teil soweit verfüllt. Da müssen als nächstes die Randsteine gesetzt werden. Im Vorgarten ist das bereits erledigt. Auch die Fenster, die ja zum Teil unter dem Bodenniveau liegen, müssen eine Art Schacht aus Randsteinen bekommen. 

Jedenfalls lassen jetzt auch meine Bedenken nach, dass ich vor dem Winter neicht fertig werde.

  • Zugriffe: 524

14.09.2019 - Vorgartenseite fertig!

IMG 9531

Endlich! Die Vorgartenseite ist erledigt. Man sieht jetzt auch schön den Flurschaden, den ich angerichtet habe und der nicht vermeidbar war: Rasen? Das war einmal! Aber das ist nicht ganz so schlimm, denn Hanne plant, den Vorgarten als Blumenwiese neu zu gestalten, damit die Piepmätze ordentlich was zum knabbern finden.

30 Jahre soll es nun dauern, bei die Kellerwand durchgetrocknet ist. Dann bin ich erst 91 - ich kann es kaum erwarten!

 

 

  • Zugriffe: 536

10.04.2020 - CORONA! Der Vorgarten wird neu angelegt

IMG 9754Bis Ende Oktober hat es dann doch noch gedauert, bis die Ausbuddelarbeiten endlich abgeschlossen waren. Es sind dann doch noch eine Menge kleiner Arbeiten nötig, von denen aber leider keine Bilder entstanden sind.

Seit März lebt Deutschlland mit dem Lockdown wegen Covid-19. Und stört es nicht so sehr, ich mache seither durchgängig Homeoffice, das spart nicht nur Geld sondern auch Zeit und vor allem Nerven, die ich sonst auf der Autobahn lasse. Hoffentlich dürfen wir bald mal wieder ausgehen, jetzt wo es Frühling wird!

Jetzt beginnen wir, den Vorgarten wieder ansehnlich zu machen. Hanne hat da schon eine Menge Ideen!

 

  • Zugriffe: 528

18.08.2020 - CORONA! Tom der Hase

IMG 9909 klein

Schon lange hatte Hanne den Wunsch nach einem kleinen Haustier und nun endlich hat sie sich durchgerungen: Manege frei für unseren neuen Mitbewohner: Tom der Hase!

Solange es noch so heiß draußen ist, verbringt er die Tage dösend in seinem schattigen Ställchen, erst abends wird er munter.

Weil man Hasen nicht allein halten soll, wird noch eine Freundin für ihn gesucht. Allerdings ist er erst frisch kastriert und da soll man mit der "Verpartnerung" mindestens 6 Wochen warten. Diese Zeit fällt nicht nur uns schwer, auch ihm merkt man an dass er sich allein fühlt.

Das Gehege ist noch ein bisschen klein und provisorisch, aber die Planungen wür etwas Größeres sind im vollen Gange!

 

  • Zugriffe: 527

13.09.2020 - CORONA! Tom lebt sich ein

IMG 9979

Seit es nicht mehr so heiß ist, wird Tom auch immer lebhafter. Naja, was heißt lebhaft, er ist ein eher gemütlicher Zeitgenosse, der es sich, wie man hier gut sehen kann, gern schmecken lässt. Hanne musste natürlich eine komplette Ausstattung haben, man glaubt gar nicht, was so ein kleiner Kerl alles für Equipment braucht.

Aber, und das.ist das Wichtigste: er fühlt sich augenscheinlich schon richtig Zuhause in seinem kleinen Gehege. Er weiß ja noch nicht, was alles in Planung ist.

  • Zugriffe: 561

30.09.2020 - CORONA! Lisa stellt sich vor

IMG 0088

Endlich ist sie da! Diese junge Dame mit den herrlich blauen Augen heißt Lisa und ist die neue Freundin von Tom. Sie ist etwas quirliger als Tom (aber so sind Mädchen in diesem Alter nun mal) und sie betrachtet sich ihre kleine Welt gern von Oben

 

  • Zugriffe: 534

10.10.2020 - CORONA! Das neue Gehege

IMG 0001Da ist er, unser Neubau!

Nun haben die Hasen auch richtig Platz zum Spielen und Hanne kann aufrecht drin stehen. Ich nicht, folglich habe ich jede Menge kleiner Blessuren am Schädel. Eine ganze Reihe von Dingen müssen noch gemacht werden, wer weiß, vielleicht sind hier und da auch noch Änderungen nötig. Über eine Solche denken wir bereits nach: Ein Teil des Geheges sollte ein stabiles Dach haben, damit die Häschen im Trockenen sitzen, wenn es regnet stürmt und schneit.

  • Zugriffe: 536

20.10.2020 - Dach über dem Gehege

DSC06017Wie schon erwähnt, musste das Gehege zum Teil überdacht werden, bevor der Winter über die Kleinen hereinbricht. Die Plane und die Röhricht-Matte sollen in dem geschützen Teil ein bisschen den Wind abhalten. Das Dach hat sich bereits als dicht erwiesen und selbstverständlich gibt es auch eine Regenrinne.

Ein paar Häuschen als Unterschlupf sind noch dazugekommen, ein Zeltartiges Hasenhaus wird sehr gern zum Gemeinschaftskuscheln angenommen, deshalb ist ein Zweites bereits in Arbeit.

  • Zugriffe: 524

Seite 22 von 27