By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.

19.02.2014 - Kellersanierung

037.geaendert

Naja, so richtig frisch hat es im Keller noch nie gerochen. Aber in letzter Zeit wurde es auch immer feuchter, und so musste ich mich entschließen, die alten Wandbretter abzureißen, um herauszufinden was darunter los ist. Logischerweise muss danach eine Grundsanierung erfolgen, das ist uns bewusst. Aber hier drin können wir keine Gäste unterbringen!

Und was sich hinter den alten Nut-Feder-Brettern fand, war alarmierend genug: Kunststoffbeschichtete Tapeten, Styroporplatten und Latexfarbe, also alles was man braucht, um feuchte Wände zu bekommen.

Natürlich habe ich Hoss befragt, was zu tun ist. Er meinte, erst mal alles abreißen, dann schauen, wie der Putz darunter aussieht und neuen Putz, am besten speziellen Sanierputz aufbringen, nachdem die Wände gut getrocknet sind. Und am besten baldmöglichst das Haus aufgraben um die Wände von außen abzudichten, damit kein Wasser mehr nachkommt.

 

  • Zugriffe: 371

25.11.2013 - Die Edeltreppe

Hoss hatte sich mit der Treppe angekündigt und ich war sehr überrascht, als er mit einigen Holzplatten erschien.

Und tatsächlich, aus diesen Platten hat er nicht nur eine bildschöne Treppe, sondern auch gleich die passgenauen Fensterbretter hergestellt. Schön, er hat natürlich Werkzeuge und Maschinen, die sich unsereins nicht leisten kann, aber er kann halt auch damit umgehen. Da ist nirgendwo ein Millimeter Spiel und nirgenwo kippelt irgendwas. Einfach nur chic und edel!

{jcomments on}

  • Zugriffe: 388

12.10.2013 - Der Baum muss fallen

Heute kam Hoss mit dem gecharterten Steiger. Es ist uns nicht leicht gefallen, aber nachdem auch die Nachbarin reichlich genöckelt hatte, haben wir uns endlich durchgerungen, den Nussbaum zu fällen. 

Natürlich mussten wir unten und von vorne anfangen, die Äste zu beseitigen. Alles, was zu klein zum Verbrennen war, wurde gleich in den bereitstehenden Container gepackt, die größeren Äste haben wir beiseite gelegt.

Es war ganz schön luftig in schwindelnder Höhe und geschwankt hat das Ganze auch nicht schlecht. Ach ja, ich hab ja Höhenangst!

Erst als wir kaum noch etwas sehen konnten hörten wir auf, ein paar schwer erreichbare Äste müssen wir uns für morgen aufheben und der verbleibende Stamm - etwa 3 m hoch - kann erst abgesägt werden, wenn wir das darunterstehende Gewächshaus abgebaut haben. Immerhin, wir haben bei der ganzen Aktion keinen Glasbruch herbeigeführt. Das haben die herabfallenden Walnüsse schon zuvor erledigt.{jcomments on}

 

  • Zugriffe: 350

06.04.2013 - Der Estrich kommt

Dieses Wochenende kommt endlich der Estrich in den Wintergarten. Als erstes kommt eine 5 cm starke Styroporschicht. Darauf mittels einer Art Halteclips das von Tool freundlicherweise gespendete Kunststoffrohr. Schließlich verteilt Hoss die Pampe. Irgendwann demnächst können wir Fliesen legen!{jcomments on}

  • Zugriffe: 364

04.04.2013 - Adieu Max!

Heute ist ein trauriger Tag, denn heute war unsere letzte Fahrt mit dem, mittlerweile gut bekannten, alten Mercedes namens Max. Die Stadt Mainz hat es sich einfallen lassen, die Umweltzone einzuführen. Um weiterhin zur Arbeit fahren zu können, hätte Max eine grüne Plakette gebraucht, die nicht mit vertretbarem Aufwand zu erlangen gewesen wäre. Und deshalb müssen wir uns nun von unserem treuen Max trennen.

20 Jahre alt ist er geworden und 440.000 km gefahren. Das ist für einen W124 Diesel so gut wie jugendlich. Und es ist mir überhaupt kein Trost, dass er wahrscheinlich noch viele Jahre durch Aserbaidschan fahren wird. Soviele Erinnerungen: Fahren über uralte Alpenpässe. Was hat er alles geschleppt und gezogen! Tonnen von Fliesen und Baumaterial für unser Haus, sei es hinter der großen Ladeklappe oder auf unserem Anhänger. Und er hat uns nicht ein einziges Mal im Stich gelassen.

Ja, natürlich einen Trost gibt es, und der ist sehr hübsch und luxuriös: Einen W211 als 320 CDI mit über 200 PS. Ein alter Herr hat sich von ihm getrennt, weil er noch mal einen neuen Benz haben wollte und dabei habe ich wohl ein recht gutes Geschäft gemacht.

Trotzdem: Richtig fröhlich kann ich heute nicht sein!

{jcomments on}
  • Zugriffe: 359

10.02.2013 - Fliesen im Wohnzimmer

An diesem Wochenende haben wir endlich die fehlenden Fliesen im Wohnzimmer gelegt. Bald kann Hanne ihren Pflanzen das richtige Zuhause geben{jcomments on}

  • Zugriffe: 383

31.12.2012 - Silvester im Wintergarten

2012-12-31 WintergartenNatürlich wollen wir Silvester in unserem neuen Wintergarten feiern und haben uns Freunde eingeladen.

Der Ofen bullert was er kann und mit einem Ventilator pumpen wir warme Luft nach unten!{jcomments on}

  • Zugriffe: 389

22.12.2012 - Das Glas wird eingebaut

GlasHeute haben wir die Glasscheiben in das Gerippe eingesetzt. Besonders die Scheiben für das Dach, die ja extrem stabil sein müssen, waren auch extrem schwer.

Natürlich musste einmal mehr des Hausherrn Blut fließen, die Narbe am Daumen wird mich den Rest meiner Tage begleiten.

Aber schön ist es geworden! Unser Wohnzimmer ist viel heller als vorher und wenn die Sonne scheint, merkt man auch im Winter die Wärme. Allerdings muss jetzt unser Ofen zeigen was er kann, denn richtig isoliert ist das Ganze natürlich noch nicht.

  • Zugriffe: 379

21.12.2012 - Das Gerippe wird aufgestellt

GerippeLange hat es gedauert, bis der Hersteller endlich liefern konnte. Zudem hat er sich auch nicht an das Aufmaß von Hoss gehalten, was eine weitere Verzögerung bedingt hat.

Am letzten Wochenende haben wir bereits die Außenschale der Hauswand abgetragen und entsorgt. Dabei sind vor lauter Anstrengung keine Bilder entstanden. In den entstehenden Raum konnte Hoss die Stützbalken einpassen, die das Gewicht des Daches unseres Hauses und auch den Wintergarten auffangen sollen. Innen wurde abgestützt.

Heute - kurz vor Weihnachten - ist es endlich so weit: Die passgenau hergestellten Alu-Profile werden aufgebaut und an den Balken verschraubt.Bei den Balken

  • Zugriffe: 381

Seite 10 von 26